Mediensozialisation

Informationsveranstaltung für Eltern in Kitas und Grundschulen

Für Eltern ist es nicht einfach, den Medienkonsum ihrer Kinder einzuschätzen. Auseinandersetzungen über das, was und wie lange etwas im Fernsehen gesehen oder am Computer gespielt werden darf sind in vielen Familien an der Tagesordnung. In Zeiten von Youtube und anderen Plattformen nutzen und „wischen“ schon die Kleinen auf Tablets oder Smartphone. In dieser Informationsveranstaltung erfahren Eltern wie sie mit der Mediennutzung ihrer Kinder umgehen können.

Wir kommen zu Ihnen in die Kitas, Horte oder Grundschulen. Wir klären die Fragen:

  • Wie wirken Medieninhalte auf Kinder?
  • Was machen Medien mit uns?
  • Was machen wir mit den Medien?
  • WhatsApp und Co
  • Wie kann ich mein Kind vor zu viel Medienkonsum schützen?

Ein Muss für alle Eltern!

Die Informationsveranstaltung für Eltern

  • gibt Orientierungshilfen für die Medienkompetenz unserer Kinder.
  • bietet Zeit für Fragen und einen Erfahrungsaustausch.

Kontakt: Adele Mecklenborg
Medienpädagogin / Eltern-Medien-Trainerin
E-Mail: adele.mecklenborg@mzrh.de
www.eltern-medien-trainer.de/